Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Haftungsausschluss: Copyright Das Copyright liegt bei Florian Wetter. Ohne schrift- liche Genehmigung durch Florian Wetter dürfen diese Seiten weder ganz noch teilweise in jeglicher Form vervielfältigt werden. Florian Wetter übernimmt keine Garantie oder Gewähr für den Inhalt der Seiten. Haftung für Inhalte Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen. Haftung für Links Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Recht-sverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen. Urheberrecht Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke. Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressums-pflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-materialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails vor.
Inhaber kontaktieren

Cookie Informationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Drücken Sie auf die nebenstehende Schaltfläche, um die Details für die Cookie-Speicherung einzusehen und anzupassen.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung des Forums können Sie hier einsehen.
Hilfe
  • Hilfe
    HilfeHier finden Sie Hilfe zu den Xobor-Foren. Klicken Sie auf der linken Seite einfach die Fragen an. Auf der rechten Seite erscheint dann die Antwort.
  • Grundlagen
    • Warum kann ich mich nicht einloggen?
      Warum kann ich mich nicht einloggen? Um das Forum zu nutzen, müssen Sie Cookies akzeptieren. Dies ist notwendig, damit das Forum Sie als Mitglied identifiziert.
    • Gibt es eine Art Kodex oder sonst etwas zu beachten?
      Gibt es eine Art Kodex oder sonst etwas zu beachten? Es gelten hier in den Foren die gleichen Regeln wie im realem Leben. Einträge mit rechtsradikalen, pornografischen, beleidigenden Inhalten sind unerwünscht. Das Gleiche gilt für Links zu illegalen Angeboten sowie auch pornographischen Seiten. Achten Sie beim Veröffentlichen von fremden Inhalten oder persönlichen Daten auf die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen oder Organisationen.
    • Was sind "Private Nachrichten"?
      Was sind "Private Nachrichten"? "Private Nachrichten" sind wie E-Mails, jedoch werden diese direkt im Forum verschickt. Sie können dann jedem registrierten Benutzer des Forums eine Nachricht schicken, die nur er/sie lesen kann. Voraussetzung ist aber, dass Sie ein registriertes Mitglied sind.
    • Was sind "Moderatoren"?
      Was sind "Moderatoren"? Moderatoren sind eigentlich ganz normale Benutzer der Foren, mit einem Unterschied:
      Die von den Administratoren des Forums ernannten Personen, die als Moderatoren tätig sind, können Einträge von anderen Personen löschen, bearbeiten oder auch ganze Threads verschieben oder auch schließen, sowie löschen. Moderatoren sind sozusagen "die Polizisten der Foren", denn sie überprüfen die Beiträge auf illegalen Inhalt und werden diese dann ggf. zensieren.
    • Was ist ein Thread?
      Was ist ein Thread? "Thread" bedeutet übersetzt "Diskussionsfaden" und steht für eine Diskussion innerhalb eines Forums.
    • Wie kann ich einen Thread eröffnen? Was muss ich beachten?
      Wie kann ich einen Thread eröffnen? Was muss ich beachten? Um einen Thread eröffnen zu können, müssen Sie ggf. in diesem Forum angemeldet sein. Dies können Sie machen, indem Sie oben auf "Anmelden" klicken. Füllen Sie dort alle benötigten Angaben aus. Beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben.
      Bevor Sie in einem Forum einen Thread eröffnen, sollten Sie erst überlegen, in welche Kategorie/Forum Ihr Thema passt. Ein zum Thema passender Betreff sorgt gleichzeitig für hohe Aufmerksamkeit. Eine geordnete Forenstruktur kann nur dann funktionieren, wenn sich jedes Mitglied daran hält.
    • Warum sollte ich mich anmelden?
      Warum sollte ich mich anmelden? Als registrierter User des Boards haben Sie manche Vorteile: Sie können u.a. eine Signatur erstellen, die Reihenfolge der Beiträge bestimmen, Sie werden über ungelesene Beiträge informiert (das 'New'-Symbol erscheint) und Sie erhalten vollen Zugriff auf die Foren.
    • Was ist eine Signatur? Wie kann ich eine Signatur ändern/hinzufügen?
      Was ist eine Signatur? Wie kann ich eine Signatur ändern/hinzufügen? Eine Signatur wird an jedem Ihrer Beiträge angehängt. Dies funktioniert allerdings nur als registriertes Mitglied. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, können Sie unter "Einstellungen" Ihre Signatur bearbeiten.
    • Was ist die Bildergalerie und wie benutze ich sie?
      Was ist die Bildergalerie und wie benutze ich sie? Die Benutzung der Bildergalerie erfolgt auf Grundlage von Fotoalben, welche nach Anlage Fotos zu einem bestimmten Thema sammeln. Durch Klick auf ein einzelnes Bild öffnet man die Bilderansicht in der die Bilder in einer Großansicht. Um ein Bild der Bildgalerie hinzuzufügen, muss ein Album geöffnet werden, in dem einzelne Bilder enthalten sind.
    • Wie kann ich ein Bild in Vollbildgröße herunterladen?
      Wie kann ich ein Bild in Vollbildgröße herunterladen? Die Administratoren des Forums können die Option „Vollbild-Ansicht“ aktivieren. Dadurch ist es möglich das Vollbild herunter zu laden.
    • Was ist der Kalender?
      Was ist der Kalender? Der Kalender ermöglicht es Termine für private Nutzungskreise oder für alle User des Forums anzulegen. Für die Anzeige stehen drei verschiedene Ansichten zu Auswahl: die Tagesansicht, die Jahresansicht und Monatsansicht. Durch Anklicken eines Tages werden die bereits vorhandenen Ereignisse angezeigt und es wird die Möglichkeit geboten, ein eigenes Ereignis einzutragen. Die möglichen Ereignistypen werden vom Administrator vorgegeben.
    • Was ist ein Blog?
      Was ist ein Blog? Ein Blog ist ein Tagebuch oder Journal von mindesten einem Mitglied, der Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.
    • Was ist der Unterschied zwischen dem Foren und den Benutzer-Blogs?
      Was ist der Unterschied zwischen dem Foren und den Benutzer-Blogs? Forums-Blog Im Forums-Blog können Ihre Mitglieder, die für den Blog freigeschaltet sind, Artikel erstellen und somit gemeinsam am Inhalt des Blogs arbeiten. Um die Artikel-Übersicht übersichtlicher zu gestalten, können Sie jedem Artikel eine Kategorie zuweisen. User-Blog Den Benutzer-Blog kann vom Administrator für beliebige Benutzergruppen freigeschaltet werden. Anschließend haben die Mitglieder dieser Gruppen die Möglichkeit ihrem Profil ein eigenes Blog hinzuzufügen. Die Nutzer können anschließend selbst Artikel in ihrem Blog verfassen. Die Artikel erscheinen nicht im Forums-Blog.
    • Was ist ein Profil-Gästebuch?
      Was ist ein Profil-Gästebuch? Wurde das Gästebuch-Modul vom Administrator aktiviert, kann je nach Rechteeinstellung jedes Mitglied im Profil ein Gästebuch anlegen. In diesem Gästebuch können dann andere Mitglieder für alle sichtbare Kommentare hinterlassen.
    • Was ist ein Activity Feed?
      Was ist ein Activity Feed? Der Activity Feed ist eine Liste aller Aktionen die im Forum ausgeführt werden. So können Sie immer auf den ersten Blick sehen, was als letztes im Forum geschehen ist.
    • Was ist ein Wiki und wofür verwende ich es?
      Was ist ein Wiki und wofür verwende ich es? Wikis sind Dokumentensammlungen (Bibliotheken, Enzyklopädien) zu allgemeinen oder bestimmten Wissensbereichen, an denen zahlreiche Autoren gemeinsam arbeiten können, um sich gegenseitig zu ergänzen und zu verbessern: zum Beispiel Wikipedia. Alle Einträge bzw. Änderungen sind dokumentiert. Diese Wissensplattformen wachsen stetig an, werden laufend ergänzt und überarbeitet.
    • Wie binde ich Bilder in Artikel ein?
      Wie binde ich Bilder in Artikel ein? Bilder können durch den Anhangs Dialog in einen Artikel oder Beitrag eingefügt werden. Nachdem das entsprechende Bild als Anhang hochgeladen wurde, wird die Option „Einfügen“ angeboten. Mithilfe der Einfügen – Option ist es möglich, ein Bild mit diversen Einstellungen in den Beitrag zu integrieren. Dabei kann die Breite des Bildes eingestellt werden (Auto, Vollbild oder nach Wertangabe), sowie der Textfluss um das Bild.
    • Was für Anhänge kann ich anfügen?
      Was für Anhänge kann ich anfügen? Durch den Menüpunkt „Datei anhängen“, der bei der Erstellung neuer Beiträge angezeigt wird, ist es möglich durch den Klick auf „Dateien hinzufügen“ den Browser - Uploader zu öffnen. Im Browser – Uploader ist es möglich durch Drücken der „Strg“-Taste mehre Dateien auszuwählen Es werden ausschließlich folgende Dateitypen mit jeweils maximal 2 Mbyte Größe unterstützt: .jpeg, .jpg, .gif, .png, .sxw, .pdf, .txt, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .ppsx, .xlsx, .odt, .sxc, .xls, .zip, .rar, .mp3, .xml, .vsd


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz